Der Verein wurde von sportbegeisterten Eisenbahnern im Jahre 1947 gegründet. Erster Obmann war Rudolf Scharl Sen. In erster Linie sollte der Verein der körperlichen Ertüchtigung und der kollegialen Zusammengehörigkeit dienen. Es gab anfangs nur Leichtathletik und Schilauf.
Durch die unzähligen Erfolge der beiden Sektionen wurden neue Sektionen gegründet. Der Verein bietet nun ein breites Spektrum an Freizeitgestaltungs- möglichkeiten. Nun gibt es in unserem Verein vom gesundheitsbewussten Trainierer bis zum Europa- und Weltmeister alle Variationen.
wünscht euch der Vereinsvorstand
Mastronardi Challenge
Beim heurigen Challenge Mastronardi, ein internationales Eisenbahner-Fußballturnier auf
Kleinfeld, Anfang September 2024, war der BBSV Wien auf der ÖBB-Sportanlage in
Wien Kagran, der Veranstalter.
Nach dem Turniersieg, voriges Jahr in Südtirol, war man Titelverteidiger. Wieder mit 8 Mannschaften aus 8
Nationen. Bei der Auslosung, am Vortag des Turniers, wurden dem Team des BBSV Wien die
Schweizer (SBB), Belgien (SNCB) und die Tschechen (CD) zugelost.
Für den Prominentenanstoß konnte der Exprofi Andreas Ivanschitz gewonnen werden.
BBSV Wien gewann gegen die Schweizer mit 10:0, man schlug auch die Belgier mit 4:0,
gegen die Tschechen spielte man 1:1, somit war man hinter den Tschechen Zweiter in der Gruppe, mit 2 Toren schlechterer Zordifferenz als die Tschechen.
Dann im Kreuzspiel gegen den Sieger der anderen Gruppe Slowakei (ZSR) gewann man 5:4.
Somit stand der BBSV Wien im Finale gegen Italien (FS) und man gewann 1:0.
Nächstes Jahr findet dieses Turnier in Belgien, Oostende, statt.