Der Verein wurde von sportbegeisterten Eisenbahnern im Jahre 1947 gegründet. Erster Obmann war Rudolf Scharl Sen. In erster Linie sollte der Verein der körperlichen Ertüchtigung und der kollegialen Zusammengehörigkeit dienen. Es gab anfangs nur Leichtathletik und Schilauf.
Durch die unzähligen Erfolge der beiden Sektionen wurden neue Sektionen gegründet. Der Verein bietet nun ein breites Spektrum an Freizeitgestaltungs- möglichkeiten. Nun gibt es in unserem Verein vom gesundheitsbewussten Trainierer bis zum Europa- und Weltmeister alle Variationen.
Der Termin für unsere nächste Sektionssitzung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Sektion: Fußball!
Das diesjährige Challenge Mastronardi, ein internationales Eisenbahner-Fußballturnier auf
Kleinfeld, wurde Anfang September 2023 in Südtirol, Wolkenstein, durchgeführt. ÖBB BBSV Wien nahm auch heuer wieder daran teil, unter8 Mannschaften, aus 8 Nationen.
Am Abend vor dem Turnier fand die Auslosung statt. Das Losglück war nicht auf österr. Seite.
Die Tschechen (CD), der 10fache Turniersieger, die Slowaken (ZSR), der 9fache Turniersieger
und noch dazu der Veranstalter, die Italiener (FS), kamen in die Gruppe der Österreicher.
Spielzeit war 2 x 15 Minuten.
BBSV Wien, gewann gegen die Slowaken mit 3:0 und gegen die Tschechen mit 2:1, verloren aber gegen die Italiener mit 1:3, trotzdem war man mit 6 Punkten Gruppensieger.
Im Kreuzspiel gegen den Zweiten der anderen deren Gruppe, die Belgier (SNCB), gewann man
hoch mit 10:2, somit stand man im Finale gegen Frankreich (SNCF). Nach harten Kampf stand es nach 30 Minuten 1:1. Das darauffolgende 7-Meter- Penalty-Schießen gewann die ÖBB 3:2 und so wurde man
nach 9 Jahren wieder Turniersieger und das zum vierten Mal in der Geschichte des
Mastroniardi-Turniers, nach 1996, 2005 und 2014. Nächstes Jahr ist der BBSV Wien Veranstalter dieses Turniers.